INCOTERMS (International Commercial Terms)
französisch:
Termes commerciaux Internationaux
Incoterms
sind einheitliche internationale Regeln
für die Auslegung handelsüblicher Vertragsformeln im
internationalen Warenhandel. Sie wurden von der internationalen
Handelskammer (Paris) entwickelt und 1936 angenommen. In der Folgezeit
sind sie mehrfach den Verhältnissen angepaßt worden.
Die jetzt gültige Fassung der INCOTERMS ist aus dem Jahr 2000.
Die INCOTERMS sind nicht mit Gesetzeskraft ausgestattet, Ihre Geltung
ist vom Willen der Parteien abhängig. INCOTERMS werden nur
rechtskräftig, wenn Sie zwischen Käufer und
Verkäufer im Kaufvertrag vereinbart werden. Sonderbestimmungen
in einzelnen Verträgen zwischen den Parteien gehen den
INCOTERMS vor.
Gefahrenübergang und Preisgefahr
Die
INCOTERMS behandeln den Gefahrenübergang im Sinne der
Preisgefahr, d.h., daß der Käufer, wenn die Gefahr
auf ihn übergegangen ist, zur
vertragsgemäßen Zahlung des Kaufpreises verpflichtet
bleibt, selbst wenn die Ware nach diesem Zeitpunkt untergegangen ist
oder eine Wertminderung erfahren hat.
Was die INCOTERMS regeln
Sie regeln nur die Rechte und Pflichten
des Verkäufers und des Käufers;
Beförderungs- und Speditionsverträge bleiben von den
INCOTERMS unberührt. Insbesondere werden geregelt:
- die Verteilung der Kosten auf
Verkäufer und Käufer und der
Gefahrenübergang,
- die Beschaffung der Dokumente,
- der Übergang der
Sorgepflicht ( Dispositionspflicht )

Was die INCOTERMS nicht regeln
Sie regeln nicht
- die Zahlungsbedingungen - den Gerichtsstand
- den Eigentumsübergang - die
Mängelrüge
Einpunkt- und Zweipunktklauseln
Geht das
Transportrisiko zum gleichen Zeitpunkt auf den Käufer
über wie die Kostenlast, ist eine Einpunktklausel vereinbart,
anderenfalls eine Zweipunktklausel.
Was sind Trade Terms ?
Sie sind nicht mit den INCOTERMS zu verwechseln, Trade Terms sind
Definitionen von nationalen Handelsbräuchen in den
verschiedenen Ländern, die nicht in die INCOTERMS aufgenommen
worden sind. Die Internationale Handelskammer hat eine
Übersicht über die in 28 Ländern im
Außenhandel gebräuchlichen Trade Terms zuletzt 1953
herausgebracht. Die Trade Terms haben heute so gut wie keine Bedeutung
mehr.
Übersicht über die Incoterms 2000
Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild
oder
hier
klicken.
Kosten- und Gefahrenübergang
Für eine größere Ansicht bitte auf das Bild
oder
hier
klicken.